Anwendungsübersicht
An diesem Standort in Dänemark kam eine Chieftain 2200 Siebanlage beim Sieben von aus einem See ausgebaggertem Sand- und Kiesmaterial zum Einsatz. Nach dem Aussieben von Überkorn wurde das Material zur Zerkleinerung in einen Kegelbrecher befördert. Das Mittelkorn wurde in einer Waschanlage gereinigt und später in Betonprodukten verarbeitet, während das Feinkorn als Endprodukt verkauft wurde.
Konfiguration
Chieftain 2200 – Siebanlage
Oberdeck: Quadratische Maschen, 40 mm, mit 6-mm-Harfen
Unterdeck: 4-mm-Harfen
Produktion von 400 Tonnen pro Stunde

Aufgabematerial

Mittelkorn

Überkorn

Feinkorn
